
Ihr Ansprechpartner
Andreas Barth
Tel.: + 49 (0) 3643 8674 201
Fax: + 49 (0) 3643 8674 299
Mobil: + 49 (0) 162 2567669
E-Mail: barth@www.saller-bau.com
Weimar Karte und Legende Einzugsgebiet/Umkreiszonen

Zone I: 1 Min. kumuliert
Einwohnerzahl: ca. 2028 Einwohner
Anzahl Haushalte: ca. 1004 Haushalte
Zone II: 3 Min. kumuliert
Einwohnerzahl: ca. 23.990 Einwohner
Anzahl Haushalte: ca. 12.537 Haushalte
Zone III: 5 Min. kumuliert
Einwohnerzahl: ca. 50.491 Einwohner
Anzahl Haushalte: ca. 26.239 Haushalte
Zone I-III insgesamt
Einwohnerzahl: ca. 76.509 Einwohner
Anzahl Haushalte: ca. 39.780 Haushalte
Einzugsgebiet / Umkreiszonen (Quelle Marktexplorer.de)


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Stadt
Die Stadt Weimar liegt mitten in Thüringen, dem grünen Herzens Deutschlands, zwischen Jena und der Landeshauptstadt Erfurt. In der Stadt Weimar leben derzeit
ca. 65.400 Einwohner, zuzüglich der rund 5.500 Studenten der Bauhaus – Universität. Hinzu kommen ca. 250.000 Einwohner aus dem unmittelbaren Einzugsgebiet. Die Bevölkerungszahl ist steigend, da Weimar als bevorzugte Wohnlage der Oberzentren Erfurt und Jena gilt.
Individuelle
Lage
Das Objekt liegt im Westteil der Stadt, unmittelbar an der Bundesstraße B7, ortseinwärts von Erfurt kommend rechts. Es bildet den Auftakt des Westviertels, einem der attraktivsten Weimarer Wohngegenden. Als weiterer Standortvorteil sei zu erwähnen, dass auch Kunden aus den umliegenden Ortschaften angesprochen werden.
Objekt-beschreibung
Das Konzept der ehemaligen Industriehalle soll übernommen und zur Markthalle mit Charme ausgearbeitet werden. Die historischen Grundfesten bleiben beim Umbau bestehen und erschaffen eine Wohlfühlatmosphäre für die Kunden.
Einwohnerzahl
65.390
(Quelle: Stadt Weimar; Stand Juli 2015)
Kaufkraftindex
88,2 pro Einwohner
(Quelle: IHK Erfurt, Stand Mai 2015)
Zentralitäts-
kennziffer
89,5
(Quelle: Stadt Erfurt, Stand August 2012)
Arbeitslosen-
quote
6,3
(Quelle: Bundesagentur für Arbeit, Stand Okt. 2017)

Parken
Den Kunden stehen künftig mehr als 170 Stellplätze zur Verfügung.
Erreichbarkeit
Die Verkehrsfrequenz an der Erfurter Straße, welche parallel zum Haupteingang unseres Objektes verläuft beträgt 10.300 Kfz/24 h (7,5 % SV). Die Frequenz in der Damaschkestraße beträgt 1.050 Kfz/24 h – 5,5 % SV. An dieser Straße liegt die direkte Zufahrt zum Standort. Der Berkaer Bahnhof ist nur knappe 500 m entfernt. Außerdem ist das Objekt auch fußläufig vom Rande der Innenstadt her erreichbar.
Werbung
Mittels großflächiger, modern gestalteter Werbeanlagen und der uneingeschränkten Sichtbarkeit, kann der Kunde das Objekt frühzeitig wahrnehmen.
Mietfläche
Die Gesamtnutzfläche des Objektes wird
ca. 3.300 m² betragen.
Noch frei
Laden 2 (ca. 86 m²)
Mietpreis
Der Mietpreis richtet sich je nach Ausstattung und Mietvertragsdauer.
Verfügbarkeit
Fertigstellung
Übergabe / Eröffnung
Mai 2018